Auf meiner Liste stand unter anderem die wunderschöne östereichische Stadt Wien zu bereisen. Ein Freund, Denny, aus Schweden, den ich in Indien kennen lernte, berichtete mir, dass er nach Europa käme und fragte, ob ich ihn treffen wolle. Ein Blick auf meine Liste...Barcelona, Dublin, London, Paris....WIEN! Wien ist nur 8-13 Stunden von mir entfernt, (ok, Paris sind 3) also bietet es sich wunderbar an, denn so kurz vor Abgabe der Thesis, sollte ich nicht ewig wegsein. Er war ebenfalls mit Wien einverstanden und so hatten wir ein relativ spontanes Wiedersehen.
Die Stadt ist schön, alt, kaiserlich, aber etwas zu touristisch, dafür mit viel Flair und Stil. Für drei Tage genau das Richtige. Und warum eigentlich nicht auch für länger? Es gibt Kaffee und sonst alles was mein Schlemmerherz begehrt, wie beispielsweiße Palatschinken, Apfelstrudel und Sachertorte.
Kunst und Kultur werden auch groß geschrieben, die Donau bietet mit verschiedenen Parks eine ausreichend natürliche Komponente, das Nachtleben ist vielfältig und das Studienangebot auch interessant. Vielleicht werde ich ja doch noch ein Wienerle. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass ich diese Stadt genossen habe, in ihrer Vielfältigkeit. Zwischen Schönbrunn und Prater, Café Central und Akiko und sogar die Straßenmusiker waren spontan genug, um mir ihre Quetsche zu leihen. Leider gibt es kein Bild davon, aber ich habe spontan mich am Museumsquatiert nieder gelassen und meine einstigen Akkordeonskünste versucht wieder aufleben zu lassen. Mehr schlecht als recht, aber ich habe es getan und somit minimals auch diesen Punkt von der Liste abgehakt.
 |
Schloss Schönbrun |
Für eine Deutsche war es nun schwer, zu begreifen, dass ich im Ausland bin, da jeder ja Deutsch spricht. Interessant, was die Sprache ausmacht.
Viel gemacht habe ich in Wien letztlich nicht, mir die typischen Plätze angeschaut, Schönbrun, den Dom, war auf der Monetausstellung, in verschiedenen Sekondhand Läden, auf dem Markt, Museumsquartier, im Lusthaus, viel Essen und letztlich sogar auf dem Prater.
Fazit: Gerne wieder, gerne auch mal für länger!