Betrachte ich meine Studie genauer, fällt mir auf, dass viele Menschen materiell orientiert sind, doch die moderne Glücksforschung widerspricht den Konzepten solcher Motivationen. Nachgewiesen ist, dass Menschen um glücklich zu sein verschiedene Dinge benötigen. Manche gehen davon aus, dass es Erfolg im Beruf und Gesellschaftliches Umfeld machen, andere von Freunde, Fitness und Förderung, andere wieder nur von der inneren Ausrichtung. Ich persönlich halte viele Ideen für relevant und jeder sollte für sich entscheiden, was ihn glücklich macht.
Frage ich mich, was ich „schon immer“ wollte, frage ich mich auch „Was will ich überhaupt?“, „WAS will ich?“ und „was will ICH?“.
Mitunter schwierige Themen, die letztlich zum gleichen Ergebnis führen: Glücklich sein. Die große Kernfrage hinter der Thesis: Was macht mich glücklich? Was fehlt mir zum Glück, und was brauche ich dazu?
Auch habe ich diese Frage meinen Umfrageteilnehmern gestellt, mit dem Ergebnis, dass sie relativ materiell orientiert waren, allerdings letztlich widergespiegelt haben, was ich in verschiedenen Büchern zu Glücksforschung bereits gelesen hatte:
Laut Forschern aus der ganzen Welt kann man es etwas reduziert behandeln., Somit bedeutet Glück für die meisten Menschen:
_ ein intaktes soziales Umfeld
_ Bestätigung und Erfolg im beruflichen Umfeld
_ persönliche Selbstverwirklichung
Das soziale Umfeld
Wir Menschen sind gesellige Wesen und sehnen und nach Austausch und Beziehungen. Abgesehen von Menschen mit emotionalen Persönlichkeitsstörungen fühlen wir uns nur wohl, wenn wir regelmäßig mit anderen interagieren. So ist es wichtig für eine gute Portion Glück, nicht in der Einsiedelei zu leben, sondern hin und wieder Beziehungen zu pflegen und das Gefühl von Vertrauen und Zugehörigkeit zu verstärken. Seit frühester Kindheit suchen wir Bestätigung in der Außenwelt. So ist es nur selbstverständlich, dass für ein positives Grundgefühl, ein positives Netzwerk mit viel positiver Ressonanz auf uns wartet.
Bestätigung und Erfolg im beruflichen Umfeld
Auch im beruflichen Umfeld streben wir nach Bestätigung und Erfolg. So ist es einerseits wichtig, dass Menschen ein gutes funktionierendes soziales Umfeld haben. Doch auch im Beruf wollen Menschen Verwirklichung erfahren und sich von Kollegen und Chefs bestätigen lassen.
Menschen suchen im Leben immer wieder Bestätigung, so streben sie nach Erfolg - sei es in kleinen oder im Großen. Die Bestätigung durch eine positive Arbeit und ein funktionierendes Team macht Menschen generell glücklicher als solche, die keine Arbeit haben oder sich beruflich nicht weiterentwickeln. Das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, erfüllt uns. So sind viele sozial engagierte Menschen glücklicher als Menschen, die viel Geld besitzen, da die sozial engagierten einen tieferen Sinn in ihrem Wirken sehen.
Persönliche Selbstverwirklichung
Die persönliche Selbstverwirklichung gilt in vielen Kulturen als eines der höchsten Güter. Viele Religionen und spirituelle Gruppierungen sprechen immerzu von der persönlichen Entwicklung und moderne Psychologie zielt auf eine funktionierende Psychohygiene ab. Zwar ist es einerseits wichtig sich in einem sozialen Umfeld zu integrieren und von außen Selbstbestätigung zu erfahren, aber es ist genauso wichtig, auch seine eigenen Wünsche und Träume zu verwirklichen. Sich seiner selbst bewusst zu sein und sich selbst zu kennen mag als Glücksschlüssel dienen. Des Weiteren können Menschen Bestätigung von außen nur wahrnehmen, wenn diese auch im Innen bestätigt werden kann. Ein Kompliment kann noch so ernst gemeint sein, es dringt jedoch nicht zu jemandem durch, der vollkommen anderer Meinung ist. Es scheint in der Glücksforschung so zu sein, dass Menschen an der inneren Basis und Selbstzufriedenheit arbeiten dürfen, um so mehr das äußere Glück durch Beziehungen jeglicher Art und einer erfüllenden Tätigkeit wahrnehmen zu können.
internationale glücksschlüssel
(zitiert aus dem Buch „Glück“)
Peru
Älter zu werden macht einen nicht glücklich — man lernt besser mit den eigenen Gefühlen umzugehen. Generell berichten verheiratete Männer und Frauen von höheren Glücksniveaus.
Wichtige persönliche Eigenschaften sind Extraversion, Selbstachtung und das Geben und Empfangen positiver Gefühle.
Litauen
Eine stärkere Staatsorientierung wirkt sich negativ auf das Glück aus, während eine stärkere Selbstorientierung eine deutlich positive Wirkung für höheren Lebenszufriedenheit hat.
Australien
Bildung sollte nicht auf Angst, Anpassung, Wettbewerb und Prüfung aufbauen. Schüler sollten die drei Säulen der positiven Psychologie bedenken: das gute Leben, das sinnvolle Leben und das engagierte Leben.
Konzentrieren Sie sich auf diese sieben Themen: Gefühle, Dankbarkeit, Stärken, Kreativität, Selbstvertrauen, Belastbarkeit und Achtsamkeit.
Portugal
Von Kindern können wir lernen, dass Offenheit — für Wissen, Neues, Unterschiede, Engagement und andere Menschen — eine wichtige Quelle des Glückes ist.
Butan
Es ist besser, ungefähr richtig zu liegen als exakt falsch.
Eine Maximierung des Wirtschaftswachstums bringt nicht automatisch umfassendes Wohlergehen für Alle mit sich.
Wirtschaftswachstum ist kein Selbstzweck, sondern eher ein Nebenprodukt in guter sozioökonomischer Entwicklung, Glück eingeschlossen.
USA
Verheiratete Menschen sind glücklicher als unverheiratete und geschiedenen Männern geht es besser als geschiedenen Frauen.
Menschen beziehen Glücksgefühle vor allem aus der Zuneigung und der Meinung anderer Menschen.
Tun sie andern Gutes, nähren sie ihr geistiges Selbst führen Sie ein Danktagebuch. Wer sich gut fühlt, tut Gutes.
50 % unseres Glückspotenzials werden von unserem anfänglichen Sollwert bestimmt. Das müssen wir akzeptieren. Nur 10 % sind unseren Lebenumständen zuzuschreiben. Widmen Sie diesen nicht zu viel Aufmerksamkeit. Bei 40 % liegt es in unserer eigenen Hand, sie zu ändern. Wie beim Abnehmen braucht es dafür einige dauerhafte Änderungen, die an jedem Tag ihres Lebensenergien Willenskraft erfordern.
Italien
Wahlfreiheit macht es nur möglich, wenn wir glauben, das Resultat unserer Entscheidung mitzubestimmen. Wir sind glücklicher, wenn wir mehr an unsere eigenen Fähigkeiten und Leistungen glauben als an Schicksal und Vorsehung.
Korea
Der stärkste Faktor für Glück ist ein positives, optimistisches und fröhliches Temperament. Wenn Sie es nicht selbst haben, versuchen Sie es sich bei anderen abzuschauen. Pflegen Sie ein starkes Sozialleben.
Suchen Sie nach persönlicher Freiheit und Raum zum Atmen, damit Sie die Erwartung, Regeln und Richtlinien, die andere gesetzt haben, überschreiten können.
Großbritannien
Die Jugend muss kein Problem sein. Wenn wir lernen, unser eigenes Selbst auf sexueller Ebene zu respektieren und zu schätzen, werden wir auch andere besser und tiefgehender akzeptieren können. Die Sexualität bietet einen Weg, die Potenziale jeder Person zu entdecken und die Umsetzung dieser Potenziale gibt größte Erfüllung.
Spanien
Nur wenn Sie Ihrem eigenen Weg folgen, können Sie letztlich Ihr eigenes Glück finden. Wir können positive Gefühle nur mehren, indem wir etwas oder jemanden lieben. Erkennen sie sich selbst. Wenden sie diese Erkenntnis zum Nutzen anderer an: Versuchen Sie, ein Leben aufzubauen, indem sie das tun, was sie gut können, um die Lebensqualität anderer Menschen zu verbessern.
Indien
Glück ist nicht die Abwesenheit von Schmerz. Es ist das, was wir tun, unabhängig davon, was um uns herum passiert. Menschen, die erfolgreich sind, sehen sich selbst als kraftvoll. Sie glauben, dass sie Dinge in Gang bringen können. Es geht um die Geschichte, die wir uns selbst erzählen, wenn wir uns weigern, Opfer zu sein. Wenn dieser Prozess des Geschichtenerzählens in einer großen Gruppe stattfindet, findet eine spürbare Veränderung der Wahrnehmung statt.
Malaysia
Glück ist durch Zufriedenheit gekennzeichnet und dadurch, dass man mit sich selbst und seiner Welt im reinen ist. Um zufrieden und glücklich zu sein, muss man eine Balance zwischen Körper und Seele erreichen. Während das Bedürfnis nach Glück universell ist, sind das Streben danach und der Ausdruck des Bedürfnisses möglicherweise kulturspezifisch.
Mexiko
Denkt nicht darüber nach, was Geld jedem erkaufen kann. Bedenken Sie die relative Bedeutung der einzelnen Bereiche ihres Lebens und vergessen Sie nicht, dass nichts von Dauer ist. Gehen Sie mit Selbstvertrauen an das heran, was sie tun wollen. Glück kommt nicht von außen zu uns, sondern von innen.
China
Während positive Gefühle und freie Ausdrucksmöglichkeiten in der amerikanischen Kultur wichtiger Bestandteil des Glückes sind, betonen Menschen in China zurückhaltende Glücksäußerungen.
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel bei den gängigen Glücksvorstellungen, um die der chinesische Philosophie enthaltenen Weisheit, für Nichtchinesen bedeutsam zu machen. Durch das Gleichgewicht zwischen Ying und Yang kann man einen Zustand innerer Harmonie erreichen, der letztlich Glück fördert
Dänemark
Glauben Sie fest an sich und setzen Sie ein hohes Maß an Vertrauen in ihre Mitmenschen. Übernehmen Sie die Kontrolle über ihr eigenes Leben, tragen Sie die Verantwortung und denken Sie daran, dass Sie es selbst ändern können. Trauen Sie sich, Eis zu essen: trauen Sie nicht immer dem, was von Ihnen verlangt und erwartet wird. Genießen Sie ihr Leben in jedem Moment.
Frankreich
Glück ist sozial. Wir vergleichen unsere angenehmen und unangenehmen Erfahrungen mit denen der Menschen und unserer Umgebung. Die Qualität der Beziehung zwischen Individuen ist ein Kernbestandteil des Wohlbefindens.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen